Traktortreffen in Pasching 2004
Am 4. Juli fand das 2. Oldtimertreffen des Traktor-Oldtimervereins Pasching statt. Zu dieser Veranstaltung kamen 180 (!) Oldtimertraktoren aus der Umgebung. Das Wetter war den Traktorbegeisterten gnädig und es wurde ein sonniger Sonntag. Fotos sind auf der Internetseite des Clubs zu sehen.
Auch mit von der Partie waren:
Leider gibt es auf der Internetseite des Traktor-Oldtimervereins Pasching überhaupt kein einziges Foto (!), dass einen Warchalowski beim Treffen zeigt. Natürlich Schade für eingefleischte Warchalowski-Fans! Aber ich habe natürlich auch selbst viele Fotos (fast 100) geschossen. Die Bilder der Warchalowskis kann man hier auf meiner Internetseite ansehen.
WT 14:
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieser Traktor schaut aus, als hätte sich jemand zwar die Mühe gemacht, ihn mit einem richtigen "blau" und "orange" zu lackieren, aber sich zu sehr an den Farben rot und gelb "vergangen" hätte. Schade!
|
|
|
|
|
Ein schöner WT 14 im Originalzustand!
|
|
|
Ein WT 14, der einmal einen roten Anstrich bekommen hat.
WT 20:
|
|
|
Na ja, persönlich meine ich, dass man auf so einen "Spaß" verzichten kann (siehe letztes Bild). Ich denke, man sollte einen Traktor so originalgetreu wie nur möglich restaurieren.
|
|
|
|
Ein "etwas umgestalteter" WT 20. Trifft nicht meinen Geschmack, aber der Klang des Motors ist durch die Auspuffrohre schon beeindruckend! Bei selteneren Modellen sollte man jedoch auf solch ein "Experiment" verzichten!
|
|
|
Ich möchte dem Besitzer nicht zu nahe treten, aber ich finde, das dieser "restaurierte" Traktor nicht gut aussieht. Warum die eckigen, nachgebauten Kotflügel? Warum so ein "W" auf dem Kühlergrill? Der Sitz mag ja ganz bequem sein, aber passt er auch zu einem Oldtimertraktor? Rückspiegelkonstruktion? Blaue Scheinwerfer?
Der WT 20 vom Obmann des Traktor-Oldtimervereins Pasching, Klaus Simoncsics.
WT 33:
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein schöner WT 33 im Originalzustand!
Sonstige interessante Traktoren (aus Gründen des Speicherplatzbedarfes leider nicht alle aufgelistet):
folgt noch ....